Willkommen beim Glaré Verlag, der ein Auge hat, das andere haben Sie!


Mahssa Behdjatpour:
Die Reise des kleinen Drachen Li
36 Seiten, 17x24 cm, bebildert. 9,90 Euro
ISBN 978-3-948323-05-9
Der kleine Drache Li ist ein Außenseiter unter den Tieren. Um sie zu beschützen, will er den Klimawandel aufhalten. Doch dazu muss er einige schwierige Aufgaben bewältigen.
Eine wunderschöne Erzählung, die Mut macht.
Sie zeigt, dass jeder Mensch vermeintliche Schwächen hat und dass es hilft, sich ihnen zu stellen. Mit anderen darüber zu reden, ist wichtig, um besser verstanden zu werden. So lässt sich jede Schwierigkeit meistern.
Für kleine und große Kinder.
Auch in spanischer Sprache erhältlich:
El viaje del pequeño dragón Li
Traducido por Elena Marra-Lopez
36 paginas, 17x24 cm, ilustrado. 9,90 Euro
ISBN 978-3-948323-09-7

Mahssa Behdjatpour:
Der kleine Drache Li und die Befreiung
38 Seiten, 17x24 cm, bebildert. 9,90 Euro
ISBN 978-3-948323-11-0
Der kleine Drache Li hat seinen Bruder Solum in das schöne Land Lepidus geholt, aber die Einwohner begegnen nun beiden mit wachsenden Vorbehalten.
Und auf einmal ist Solum spurlos verschwunden.
Auf der abenteuerlichen Suche nach seinem Bruder begegnet Li vielen anderen Außenseitern und erkennt, dass jede und jeder irgendwie „anders“ ist.

Die Neuausgabe:
Simin Daneshwar:
Drama der Trauer. Savushun
Roman. Der andere Orient 8
Überarbeitete Neuausgabe
376 Seiten. 29,80 Euro.
ISBN 978-3-948323-16-5
"Simin Daneshwar war die erste Romancierin Irans, die Berühmtheit erlangte... Es ist Daneshwars erster ins Deutsche übersetzte Roman, und es ist auch ihr bester..." (Süddeutsche Zeitung)
Näheres zu Buch und Autorin finden Sie hier: Der andere Orient

FreiheitsLiebe
Eine neue Perspektive einer neuen Generation
Negar A. Zadeh:
Zwei Frauen aus Iran
Roman. East meets West 13
184 Seiten. 16,90 Euro.
ISBN 978-3-948323-17-2
Die Begegnung mit der jungen iranischen Asylbewerberin Sadaf löst bei Mina bislang unbekannte Gefühle aus. Sie stellen ihr gesamtes bisheriges Leben als Gattin eines erfolgreichen Mannes und Mutter zweier erwachsener Söhne in Frage.
Wird sie Sadaf helfen, den Asylantrag durchzufechten?
Eine spannende Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der Frauenproteste im Iran und ihren leidenschaftlichen Forderungen nach Leben und Freiheit.

NEU - NEU - NEU
M.H. Allafi:
Kaum zu glauben!
Neue Poesie
160 Seiten. 16,90 Euro.
ISBN 978-3-948323-18-9
Was ist los in dieser Welt?
Die Wissenschaft scheint hilflos, die Politik scheint geschlagen.
M.H. Allafi wird nicht müde, die Verhältnisse zwischen und unter den Menschen pointiert zu beschreiben.
Er wählt die Versform und trifft damit den richtigen Ton: Ein zutiefst aufrichtiges, ehrliches Buch eines Autors, den die Liebe zu den Menschen leitet:
Sei doch fröhlich!
Denn: Das Leben ist das, was du gerade tust …

Das Blau streichelt meiner Gedanken Flügel
Armenische Lyrik aus Berg-Karabach/Arzach. 16 Gedichte Armenisch-Deutsch
108 Seiten, 14,90 Euro
ISBN 978-3-948323-12-7
Einen ganz besonderen Lyrik-Band hat die deutsch-armenische Autorin Agapi Mkrtchian mit Gedichten von 16 Lyrikerinnen und Lyrikern aus Berg-Karabach/Arzach ausgewählt und übersetzt.
Die Gedichte erzählen von der Liebe, der Kindheit, der Liebe zur Heimat, vom Verlust und auch vom Krieg.
Gedichte von:
Aris Arseni, Wowa Arsumanjan, Hermine Awagjan, Alisa Baghdasarjan, Gagik Beglarjan, Shanna Beglarjan, Sokrat Chanjan, Norek Gasparjan, Asniwe Grigorjan, Komitas Hakobjan, Wardan Hakobjan, Sona Hambardsumjan, Soja Howhannisjan, Nemrut, Witali Petrosjan, Sarine Saradschjan.
Weitere Titel von Agapi Mkrtchian finden Sie unter "Lyrische Seiten".
Neue Armenische Literatur bei Glaré
Norajr Adaljan gehört zu den bedeutendsten zeitgenössischen Schriftstellern Armeniens. Seine Werke wurden bereits ins Slowenische, Rumänische, Persische, Russische, Spanische, Englische und ins Deutsche übersetzt.
In „Zwei Begegnungen mit Goethe“ befasst sich der 1936 geborene Autor mit der existenziellen Frage nach den Grundpfeilern des menschlichen Seins und bedient sich dabei typischer Merkmale aus der Weimarer Klassik.
Norajr Adaljan: Zwei Begegnungen mit Goethe. Der andere Orient 37.
36 Seiten. 12,80 EUR.
ISBN 9783-948323-15-8.
Außerdem von Norajr Adaljan:
Der Embryo. Zwei Perlen aus Armenien Mit der Novelle "Schuld und Liebe"
Der andere Orient 36.
136 Seiten, 14,90 EUR.
ISBN 9783-948323-08-0
********
Und ein ganz besonderer Lyrik-Band:
Armenische Lyrik aus Berg-Karabach/Arzach. 16 Gedichte Armenisch-Deutsch
108 Seiten, 14,90 Euro
ISBN 978-3-948323-12-7
Weitere Titel finden Sie unter:
"Welten erlesen"
Stöbern Sie in unserem Programm und tauchen Sie ein in die Welt der ungewöhnlichen, spannenden und zauberhaften Begegnungen mit unseren Romanen, Novellen und Erzählungen.
In jedem Fall finden Sie bei uns eine Menge Autorinnen und Autoren, die in keine Schublade passen.
Die Reihe Der andere Orient präsentiert moderne orientalische Literatur, die zeigt, wie die Moderne heute überall Einzug gehalten hat, wenn auch nicht als Kopie der europäischen Verhältnisse.
Die Welt ist klein geworden, und das macht es möglich, dass die Menschen einander näher kommen und - trotz aller zuwider laufenden Entwicklungen - das Verständnis der Menschen füreinander wächst.
In der Begegnung von Osten (Orient) und Westen (Okzident) liegt auch ein Aufeinandertreffen von Utopie und Realität. Die Utopie Europa - als Synonym für Fortschritt, Humanismus, Freiheit und Gerechtigkeit -, die ‘östliche‘ Intellektuelle seit über hundert Jahren beschäftigt, wird zunehmend an Europas Realität gemessen.
Die Autorinnen und Autoren der Reihe East meets West setzen sich mit der von ihnen angetroffenen Gesellschaft des ‘Westens‘ - zumeist humorvoll - und kritisch auseinander.
Lassen Sie sich entführen und verzaubern von unseren Autorinnen und Autoren, die keine Grenzen kennen!
Der vielseitige Autor, Wissenschaftler, Übersetzer und Herausgeber hat noch Einiges auf Lager.
Erfahren Sie mehr über ihn.
Hier finden Sie alle Titel des Verlags. Sie sind erhältlich in allen guten Buchhandlungen oder durch einen Klick auf den jeweiligen Link zu Amazon bestellbar.
Für BuchhändlerInnen über Libri oder die bekannten Wege.

In jedem Fall finden Sie bei uns eine Menge Autorinnen und Autoren, die in keine Schublade passen.
Über uns
Unser Programm zeigt unser Ziel
und das Ziel zeigt die Richtung.
In unserer schnelllebigen Zeit sehnen sich manche nach Nachdenklichkeit. In unserer ernsten Zeit wünschen manche mehr geistreiche Unterhaltung. Angesichts einer Zeit voller Krisen möchten viele Menschen noch mehr voneinander erfahren, um zu lernen, um besser miteinander klarzukommen - auch außerhalb des ökonomischen Koordinatensystems.
Wir sind stolz darauf, dass wir seit mittlerweile 30 Jahren eine Reihe von Autorinnen und Autoren präsentieren, die nicht nur den Blick in die Welt erweitern, sondern die spannende Geschichten auf Lager haben, die geistreiche Lyrik ersinnen, die hilfreiche Sachbücher verfassen, die den Blick erweitern hin zum Orient, zum Okzident, in den Nahen und Mittleren Osten, nach Europa.
